Kann Putin Europa wirklich wirtschaftlich brechen?

Die Inflation in der Eurozone hat sich wieder beschleunigt. Laut einer Studie von Bloomberg stieg der Verbraucherpreisindex zwischen August 2021 und August 2022 um 9,1 %. Dieser Anstieg ist der stärkste, der seit der Einführung der Einheitswährung zu verzeichnen war. Sicherlich ist der Krieg in der Ukraine nicht gerade förderlich, da die Inflation vor allem durch den Anstieg der Gaspreise angetrieben wurde.

Wenn wir jedoch die Kerninflation messen, stellen wir fest, dass selbst wenn wir die Lebensmittel- und Energiepreise ignorieren, die Preise so stark steigen wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Die Kerninflation (ohne Lebensmittel und Energie) stieg auf über 4,3%. Ein beispielloser Wert, der die EZB (Europäische Zentralbank) dazu veranlassen dürfte, energischere Maßnahmen zu ergreifen als bisher geplant. Der Krieg in der Ukraine ist also nicht der einzige Faktor, der für den Preisanstieg verantwortlich ist. Auch die Gelddruckmaschine und der brutale Aufschwung nach der Wirtschaftskrise tragen zur Erhöhung der Inflation bei. In jedem Fall könnte die EZB bei einer solchen Beschleunigungsgeschwindigkeit dazu gezwungen sein, die Zinsen stärker als erwartet anzuheben. Mit den Märkten könnte sie die Zinsen um 50 Basispunkte anheben ist bereits eine Gewissheit. Die meisten Analysten gehen jedoch mittlerweile davon aus, dass sie die Zinsen um 75 Basispunkte anheben wird. Ist das schlecht oder gut?

Die Antwort ist schwierig, da die Entscheidungen der EZB wahrscheinlich weitreichende Auswirkungen in die eine oder andere Richtung haben werden. In den folgenden Abschnitten werden wir uns näher damit befassen, wie die aktuelle Inflation die Nachhaltigkeit der Eurozone gefährdet.

Die Explosion aller elektrischen Energiequellen aufgrund der Gaspreise.

Wir alle wissen, dass die derzeitige Energiesituation in Europa immer heikler wird. Denn je näher die Wintersaison rückt, desto lauter wird das Geschrei der EU-Mitgliedstaaten. Denn selbst wenn sie die Läden zu 100 % aufladen, werden sie der Gaskrise nicht entkommen, wenn Russland seine Schleusen schließt. Gleichzeitig muss man sagen, dass die Dinge bereits kompliziert sind:

  • Erhöhung der Wartungsarbeiten in Russland
  • Gaspipeline Nord Stream 1 läuft mit 20% der Kapazität.
  • Gazprom dreht Engie die Ventile ab

Gas wird nämlich nicht nur zur Zubereitung von Speisen verwendet. Es ist auch eine der wichtigsten Energiequellen in Europa. Daher sind die Auswirkungen seines derzeitigen Mangels in einigen europäischen Ländern bereits spürbar.

In Frankreich zum Beispiel ist der Strompreis im Vergleich zu den Vorjahren bereits höher. Er ist jetzt zwanzigmal so teuer wie in der Vergangenheit. Das mag erstaunlich klingen, wenn Sie wissen, dass Gas weniger als 7 % der Stromerzeugung in Frankreich ausmacht. Tatsächlich ergibt sich dieser berühmte Aufschlag aus der europäischen Energiepolitik, die die Stromkosten unter Berücksichtigung der Kosten der zuletzt genutzten Energiequelle definiert.

Die obligatorische Neuordnung der europäischen Energiepolitik

Die europäische Politik heutzutage ist ein Grund zum Aufheulen. Sie ist allerdings ziemlich legitim, da die Gründe erklärbar sind. Wenn beispielsweise der Gaspreis auf territorialer Ebene bei 25 liegt, wird der Anbieter, dessen Gaskraftwerk 50 kostet, nicht in Produktion gehen wollen, weil er dadurch Geld verlieren könnte. Die Verbraucher benötigen das Gaswerk jedoch für ihren eigenen Bedarf. Außerdem kann man Strom nicht in großen Mengen speichern. Aus diesem Grund sollen alle Anbieter den gleichen Preis haben, der sehr hoch ist. So funktioniert das System, wenn alles gut läuft.

Das Problem ist, dass bei diesem System, wenn die Preise für das letzte Gaswerk steigen, auch der allgemeine Strompreis in die Höhe schießt. Das ist der Grund, warum die Europäische Kommission eine neue Energiepolitik untersucht. Nur, dass dies Jahre dauern wird. In der Zwischenzeit drängen einige Beitrittsländer, darunter Frankreich, darauf, den Strompreis vom Gaspreis zu entkoppeln. Die Alternativen zum russischen Gas können nicht ausreichen, um die 155 Mrd. m³ zu kompensieren, die Europa importiert.

Ein Bündnis zwischen den Europäern?

Die Europäer versuchen, Moskau eine gemeinsame Position zu präsentieren. Denn als Gazprom von den 27 EU-Mitgliedsstaaten verlangte, ihr Gas in Rubel zu bezahlen, wollte Emmanuel Macron das nicht verstehen. Doch angesichts der drohenden Einstellung der Gaslieferungen akzeptierten viele europäische Staaten schließlich die Forderungen von Gazprom. Nun schlägt die EU ihren Teilnehmerländern vor, ihre Gasverbrauchsquote um 15% zu senken, um ihre Abhängigkeit zu begrenzen. Doch nicht alle betroffenen Länder sind bereit, eine solche Aufgabe zu erfüllen. Dies ist genau das, was Russland will.

Ungarn zum Beispiel handelte im Gegensatz zu seinen europäischen Nachbarn die Lieferung einer größeren Gasmenge aus, als ursprünglich in den Vereinbarungen vorgesehen war. Bulgarien hat seinerseits die Verhandlungen mit Gazprom wieder aufgenommen. Ebenso haben Spanien und Portugal, die weniger von russischem Gas abhängig sind, vor kurzem bereits eine Ausnahme von der europäischen Energiepolitik erhalten. Eine Ausnahme, die andere Länder wie Frankreich versuchen könnten, für sich zu beanspruchen. Darüber hinaus gibt es das Projekt einer Gaspipeline zwischen Deutschland und Portugal, um amerikanisches Flüssiggas nach Deutschland zu transportieren. Allerdings ist nur Frankreich aufgrund von ökologischen Gründen dagegen.

Außerdem, so schmerzhaft die Situation auch zuzugeben ist, je tiefer man gräbt, desto klarer wird einem, dass Europa gezwungen sein wird, den russischen Forderungen nachzugeben, um sich wohlzufühlen. Denn: Der Winter kommt, die Spannungen werden zunehmen, die Solidarität zwischen den Nationen wird untergraben. Und letztlich wird das Überleben der EU selbst auf dem Spiel stehen.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mallu maria boobs justindianpornx.com xvideo2 indian karnataka sex vidios desixxxtube.info gramin porn pakistani group sex indianpornmovies.org bf hindi video film sex indean onlyindianpornx.com sex xxx tamil video pakistan sexy blue film porno-zona.com sexy bilu film
indian moms xvideos freeindianporn.info son mother sex indian motherinlaw sex tubepatrol.cc nepalibf bangla sx onlyindian.org tollywood hot heroines photos naked savita pakistanporn.info tamil 3x video sexynudegirls porno-trash.net telugu.sex videos
indian online sexy video rajwap2.me desi girls x videos punjabixnxx xxxindianporn.org www.bigboobs dehate xxx goindian.net telugu heroine sex videos xnxx online videos xshaker.net rajasthan sex videos nepalibf erobomb.net sexi deshi video