Der Hochgeschwindigkeitsfortschritt in der Technologie versetzt die Welt immer wieder in Erstaunen. Sie blendet die Welt nur noch mit neuen modischen Produkten. In der Tat macht sie von Tag zu Tag Fortschritte. Folglich wäre ihre nächste Innovation die Smart Glasses. In diesem Artikel möchten wir Sie daher einladen, zu lesen, wie Ray-Ban die nächste große Technologie sein könnte, die die Welt im Jahr 2023 revolutionieren wird.
Ray-Ban Stories, intelligente Brille
Das Gestell der intelligenten Brille Ray-Ban Stories ist ähnlich wie das der Ray-Ban Wayfarers. Es hat jedoch einige Unterschiede zu diesem. Die Ray-Ban Stories verfügt nämlich über :
- Einem Fotoapparat, der in der oberen Ecke des Rahmens platziert ist.
- Einem Computer, der an den Schläfen platziert wird
- Von kleinen Lautsprechern, die Podcasts und Musik abspielen können.
Diese intelligente Brille wurde nicht hergestellt, um die Nutzung von Mobiltelefonen sofort auszurotten. Aber sie sollen Ihnen die Möglichkeit bieten, Podcasts zu hören, zu telefonieren und Videos aufzunehmen, egal wo Sie sich gerade befinden.
Daher sind sie durchaus nützlich. Außerdem müssen Sie mit dieser Brille nicht jedes Mal in Ihre Taschen greifen, bevor Sie einen Anruf tätigen oder entgegennehmen. Dank dieser Technologie können Sie sich mit der digitalen Welt austauschen, ohne auf Ihr Telefon zu blicken. Dies kann sogar dazu beitragen, Ihre Körperhaltung zu verbessern.
Natürlich zeigt uns dieses Modell einer intelligenten Brille, dass sich mit jeder Weiterentwicklung der Technologie auch die Art und Weise ändern wird, wie wir mit ihr interagieren.
Die Geschichte der technologischen Entwicklung
Die Geschichte der technologischen Entwicklung ist ein Thema, das von einem Tag auf den anderen immer größer wird. Denn diese entwickelt sich ungebremst weiter. Anstatt also nach ihrer kompletten Geschichte zu suchen, wäre es besser, nach dem Wichtigsten zu suchen. Hier sind also einige notwendige Informationen, die man über die Technologie wissen sollte :
1. Jahr 1960
Der Geschichte nach hat in den 1960er Jahren die Datenverarbeitung durch große Computer dazu beigetragen, dass ein Mensch auf dem Mond landen konnte. Diese ebenso riesigen elektronischen Geräte, die heute zig Millionen Dollar wert sind, trugen effektiv zur Datenverarbeitung bei, die es den Astronauten ermöglichte, sicher auf dem Mond zu landen.
2. Jahr 1980
In den 1980er Jahren sind die Kosten und die Größe von Computerchips stark gesunken. Diese Strategie wurde verfolgt, um jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, sich einen Computer anzuschaffen. Zu diesem Zweck erschienen ein Jahrzehnt später Laptops, die uns die Möglichkeit bieten, mit unserem Instrument unterwegs zu sein. In der Tat muss man festhalten, dass die ersten Laptops, die erschienen, teuer, langsam und schwer waren. Dennoch ermöglichten sie es Geschäftsleuten, sich an jeden beliebigen Ort zu begeben und ihr Arbeitsgerät immer bei sich zu tragen. Außerdem boten sie Schülern und Studenten die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus zu lernen.
3. Jahr 2000
Smartphones kamen Ende der 2000er Jahre auf den Markt. Somit begleiten uns Computer mittlerweile in jeder Sekunde des Tages. Diese beiden Technologien in Kombination bieten uns die Möglichkeit, über eine einfache Anwendung zu empfangen oder zu kaufen. Diese Geräte sind quasi zu einer Erweiterung in unserem Alltag geworden. Wenn wir unser Telefon zu Hause vergessen, um auszugehen, fühlen wir uns leider orientierungslos.
Denn es macht uns für so viele Dinge zugänglich, dass wir nicht eine Minute ohne es leben können. Aber die gute Nachricht ist, dass sich neben dem Aufkommen von Smartphones auch die Technologie stetig weiterentwickelt hat. So haben wir die nächste Technologie in greifbarer Nähe, die unsere Art der Kommunikation mit der digitalen Welt effektiv verbessern wird.
Googles erste Vision einer freihändigen Zukunft
Vor einigen Jahren waren die Smart Glasses am Hauptsitz von Google in New York noch nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Damals war die Brille noch etwas langsam und unzuverlässig. Ihre Größe war noch etwas zu groß und das Betriebssystem nahm Sprachbefehle nicht systematisch auf. Folglich führten diese Merkmale dazu, dass die Hersteller die Herstellung dieser intelligenten Brillen immer wieder wiederholten. So hat sich nach acht Jahren Erfahrung einiges geändert.
Wie das?
Tatsächlich sind elektronische Sensoren mittlerweile sehr leistungsfähig und schnell geworden. Außerdem sorgt die Spracherkennung effizient für die Verständigung über Sprachbefehle. Dies setzt voraus, dass die Technologie dieser Brille erneuert wurde und es uns nun ermöglicht, mit der Welt so gut wie nie zuvor zu interagieren.
Alle Augen sind auf die nächste große Technologie gerichtet
J.C.R. Licklider hatte in den 1960er Jahren einen Forschungsartikel mit dem Titel „Man-Computer Symbiosis“ verfasst. Persönlich war er ein Informatiker, der das Internet schon vor seinem Erscheinen im Blick hatte. Licklider setzte noch eins drauf, indem er sagte, dass der Austausch zwischen Computern und Nutzern im Laufe der Zeit immer einfacher werden würde. Im Einklang mit seinen Prognosen stellen wir fest, dass sich die Technologie weiterentwickelt hat. Sie hat sich von Großrechnern zu Desktop-Computern, dann zu Laptops und Smartphones entwickelt.
Darüber hinaus bleibt sie nicht stehen. Darüber hinaus versetzt sie die Welt immer wieder in Staunen, und zwar mit einer neuen Technologie, die zweifellos eine tragbare Technologie ist: die Smart Glasses. Meta Platforms Inc (Nasdaq: META) ist mit seiner intelligenten Brille Ray-Ban Stories ein Pionier dieser Technologie. Mark Zuckerberg(CEO) ist der Meinung, dass diese Brille uns von nun an ermöglichen wird, mit der digitalen Welt zu kommunizieren.
Gleichzeitig beeilt sich Apple, ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt zu bringen. Quellen zufolge hat das Unternehmen ein verstecktes Team, das täglich an verschiedenen Projekten im Bereich der erweiterten Realität (AR) und der virtuellen Realität (VR) arbeitet. Zur Erinnerung: Das Unternehmen hat ARKit bereits vor fünf Jahren auf den Markt gebracht. Dieses ist eine spezielle Plattform für Augmented Reality für iOS-Geräte. Dank dieser haben Entwickler die Möglichkeit, Anwendungen zu erstellen, die mithilfe der Sensoren und Kameras des Geräts mit der Welt interagieren können. Da die Geräte dank besserer Chips und 5G schneller geworden sind. Quellen zufolge könnte Apple im nächsten Jahr ein VR/AR-Produkt auf den Markt bringen. Folglich wird die intelligente Brille die nächste große Technologie werden, die die Welt revolutionieren wird.
Keine Antworten